Die Krankensalbung
Viele Menschen verstehen unter dem Sakrament der Krankensalbung immer noch die „Letzte Ölung“ und glauben, dass dieses Sakrament nur für Sterbende sei.
In der Krankensalbung lässt uns Gott erfahren, dass er uns unwiderruflich liebt, auch wenn Krankheiten des Leibes oder der Seele uns beengen. Jesus hat in seinem Erdenleben immer wieder Menschen berührt und in dieser Berührung den Menschen die heilende Liebe Gottes spüren lassen.
Daher gibt es die Krankensalbung als Sakrament der Heilung und Stärkung, der Zuversicht und Hoffnung, das allen gespendet wird, deren Gesundheit bedroht ist.
Das Sakrament kann mehrmals im Leben empfangen werden, zB vor einer schweren Operation oder wenn der Gesundheitszustand durch Alter oder Krankheit angegriffen ist.
Das Sakrament der Krankensalbung wird gespendet, indem der Priester den Kranken an der Stirne (und wenn möglich an den Händen) mit "geweihtem" Öl salbt. Der Priester spricht dazu die Worte:
"Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen. Er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes!" - "Amen!"
"Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich. In seiner Gnade richte er dich auf!" "Amen!"
Termine können jederzeit vereinbart werden.
Bitte um Rücksprache mit Kaplan Pater Lic. Dr. Saviour Menachery C.M.I.
unter 02230/8544 bzw. 0677/62541233.
Pater Saviour kommt gerne zu Ihnen nach Hause.