Pfarrgemeinderat
https://pgr.at/statuten/rahmenleitbild.php
Rahmenleitbild für die Pfarrgemeinderäte Österreichs
Sinn und Zweck
In der Pfarrgemeinde bilden die Gläubigen eine Gemeinschaft in Christus. So verwirklicht sich Kirche am Ort. Sie findet Ihren Ausdruck in der Verkündigung der christlichen Botschaft, der Sorge um die Menschen und in der Feier des Gottesdienstes.
Der Pfarrgemeinderat trägt für das Leben und die Entwicklung der Pfarrgemeinde Verantwortung. Unter der Leitung des Pfarrers gestalten gewählte Frauen und Männer das Pfarrleben als Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung aller Gläubigen.
Ausgehend von der Situation der Menschen am Ort, dem sozialen und kulturellen Milieu, arbeitet der Pfarrgemeinderat an der Entwicklung der Gemeinde, damit sie als Lebensraum glaubwürdig ist.
Im Dialog mit einzelnen und Gruppen nimmt der Pfarrgemeinderat die Lebensumstände der Menschen wahr, deutet sie im Licht des Evangeliums und handelt entsprechend.
Die Erneuerung von Kirche und Welt durch lebendige Christengemeinden ist erklärtes Zeil des 2. Vatikanischen Konzils. In diesem Bemühen hat der Pfarrgemeinderat seine Wurzeln.
Aufgabenfelder
Der Pfarrgemeinderat berät in regelmäßigen Sitzungen, was zu tun ist,
legt Ziele und Prioritäten fest, plant und beschließt die dazu erforderlichen Maßnahmen, sorgt für deren Durchführung und überprüft die Arbeit, ihre Zielsetzung und Entwicklung.
Er macht nicht alles selbst, sondern richtet Fachausschüsse ein oder delegiert Aufgaben an Einzelne oder Gruppen.
Der Pfarrgemeinderat sorgt sich um die personellen, räumlichen und finanziellen Voraussetzungen der Pfarrgemeinde, bemüht sich um Information, Meinungsbildung und Austausch von Erfahrungen, stimmt die Interessen der Einzelnen und Gruppen aufeinander ab, koordiniert deren Aktivitäten, gewährleistet die Vielfalt des pfarrlichen Lebens und vertritt die Pfarrgemeinde nach außen.
Durch Weiterbildung stärken die Mitglieder des Pfarrgemeinderates die Kompetenz für ihre Aufgaben.
Pfarrgemeinderat 2017 - 2022
|
Fachbereiche |
Dechant Dr. Richard Kager
Gewählte Pfarrgemeinderäte: |
Vorsitzender des Pfarrgemeinderates
Verkündigung Sakramentenpastoral Liturgie Berufungspastoral Mission und Weltkirche Dialog der Religionen
|
Christian Lutz Kontakt: Tel. 02230/9670 und 0676 47 26 659 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Stellvertretender Vorsitzender des PGR Ökumene (Einheit der Christen)
|
Christiane Bodesinsky Kontakt: Tel. 0664 73 46 85 28 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Öffentlichkeitsarbeit Erwachsenenbildung
|
Leopoldine Hittinger Kontakt: Tel. 0676 78 22 271 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kinder- und Jugendpastoral
|
Manfred Hubeny Kontakt: Tel. 0680 24 01 223 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Caritas
|
Maria Leutgeb Kontakt: Tel. 0650 94 29 541 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Schriftführerin Liturgie, Bibelpastoral Öffentlichkeitsarbeit,
|
Elisabeth Weissenbacher Kontakt: Tel. 02230/9208 und 0664 97 17 922 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sorge um die Senioren Öffentlichkeitsarbeit
|
Alle Pfarrgemeinderäte |
Gemeindeaufbau |
Bestellte Pfarrgemeinderäte:
Monika Hubeny Kontakt: Tel. 0680 24 33 688 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Schöpfung
|
Margit Lutz Kontakt: Tel. 02230/9670 und 0699 10 106 828 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Ehe und Familie Präventionsbeauftragte
|
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates
bitten um ihr unterstützendes Gebet.